Es wird Wärme verwendet, die durch Kraftwerke produziert worden ist oder durch Überschüsse von Industrieanlagen gewonnen wird.
Zentralheizungen findet man oft in Privathäusern.
Zentralheizanlage
Das Kondenswasser, dass dabei entsteht fließt zum Heizkessel zurück.
Die Wärme, die bei diesem Vorgang frei wird bewirkt eine sehr große Heizleistung.
Dampfheizungsanlage
Sie kann beispielsweise aus einem offenen Kamin oder einem geschlossenen Ofen bestehen.
Es gibt in diesem Bereich eine Vielzahl von Möglichkeiten bei der Auswahl einer solchen Anlage.
Einzelheizanlage
durch Rohre oder Leitungen zu den Heizflächen geleitet.
Ein Beispiel für eine solche Heizfläche ist der "Heizkörper" oder
der "Radiator" aber auch die "Fußbodenheizung" oder
die "Wandheizung".
In Ein- oder Zweifamilienhäusern reichen oft nur kleinste Pumpleistungen aus.
Warmwasserheizanlagen
Damit die Einhaltung der gewünschten Temperatur garantiert ist wird eine Steuerung bzw. Regelung benötigt.
Als Energiequellen werden verschiedene Quellen benötigt. Zum Beispiel diverse Gase oder Öle. Weitere Energiequellen können aber auch elektrischer Strom oder Sonnenenergie sein.
Heizungsanlagen